Biosimilars und Generika: NHS spart sich reich |

Der englische Gesundheitsdienst National Health Service (NHS) hat im Jahr 2017/2018 umgerechnet knapp 365 Millionen Euro gespart. Das gelang allein durch die Umstellung von rund zehn Präparaten auf Alternativen aus dem Bereich der Biosimilars und Generika, wie der Gesundheitsdienst mitteilte. Demnach ging es dabei zum einen um die biotechnologisch hergestellte Medikamente Infliximab, Etanercept und Rituximab. Allein diese Switches auf Biosimilars brachten Einsparungen von fast 240 Millionen Euro. Der Rest sei auf Imatinib, Linezolid, Valganciclovir, Caspofungin und Voriconazol sowie Prednisolon entfallen. Damit soll die Sparwelle noch lange nicht zu Ende sein: Besonders vom Arzneistoff Adalimumab verspricht sich der NHS künftig viel Geld zu sparen, wenn dieser im Oktober 2018 sein Patent verliert. (je)
Lesen Sie dazu auch
Europäischer Markt: Humira-Biosimilars kommen dieses Jahr, Meldung vom 07.05.2018
07.08.2018 l PZ
Foto: Fotolia/Stuart