Rx-Versandverbot: Apotheker suchen Gespräch mit Politikern |
Beim Parteitag der nordrhein-westfälischen SPD in Bochum haben die Apotheker einmal mehr ihre politischen Forderungen deutlich gemacht. In Gesprächen mit SPD-Bundes- und Landespolitikern betonten die Apotheker in der Ruhrmetropole, wie hoch die Bedeutung des im Koalitionsvertrag verankerten Rx-Versandverbots für sie sei, heißt es in einer Mitteilung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL).
«Wir benötigen das Verbot, damit die Apotheken vor Ort auf Dauer überleben – ob in der Stadt, in strukturschwachen Regionen oder auf dem Land», erklärte AKWL-Vizepräsident Frank Dieckerhoff (Foto) in Gesprächen mit der neuen Bundesumweltministerin Svenja Schulze, ihrer Amtsvorgängerin Barbara Hendricks (Foto), dem neuen SPD-Landeschef Sebastian Hartmann sowie dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach. Letzterer zeigte laut Mitteilung Verständnis für die angespannte Situation der Apotheker nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Rx-Boni. Konkrete Zusagen machte er aber nicht. (cd)
Mehr zum Thema Rx-Versandverbot
05.07.2018 l PZ
Foto: AKWL