HIV: Zulassungsempfehlung für neuen Integrase-Hemmer |
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur hat die Zulassung eines neuen Integrase-Hemmers empfohlen. Bictegravir wird im Fall einer Zulassung als fixe Dreierkombination mit Emtricitabin und Tenofoviralafenamid (Biktarvy®, Gilead Sciences) für die Behandlung von Patienten mit HIV-1-Infektion eingesetzt.
Biktarvy soll als Filmtablette mit 50 mg Bictegravir, 200 mg Emtricitabin und 25 mg Tenofoviralafenamid auf den Markt kommen. Eine Tablette pro Tag ist von den Patienten unabhängig von den Mahlzeiten einzunehmen. Die neue Fixkombination kommt ohne Booster aus. Bictegravir hemmt die katalytische Aktivität der HIV-Integrase, ein HIV-spezifisches Enzym, das den kovalenten Einbau der komplementären Virus-DNA in das Genom der humanen Wirtszelle katalysiert und damit die Vermehrung der viralen Erbsubstanz ermöglicht. Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen sowie Müdigkeit und Schwindel. (kg)
Mehr zum Thema HIV und Aids
27.04.2018 l PZ
Foto: Fotolia/kamasigns