Stada: Peter Goldschmidt übernimmt |
Erneuter Personalwechsel bei Stada: Zum 1. September werde der derzeitige Vorstandschef Claudio Albrecht seinen Platz räumen, teilte das Bad Vilbeler Unternehmen heute mit. Nachfolger Albrechts, der erst im vergangenen September in den Konzern eingestiegen ist, wird demnach Peter Goldschmidt, bislang zuständig für das USA-Geschäft der Novartis-Tochter Sandoz.
Mit Goldschmidt übernehme ein «erfahrener Generikamanager und OTC-Experte» bei Stada das Ruder, ließ das Unternehmen wissen. Der 53-Jährige werden «den Erneuerungs- und Wachstumskurs bei Stada fortsetzen». Albrecht soll ab September in eine nicht-geschäftsführende Position innerhalb des Konzerns wechseln.
Mit dem erneuten Wechsel an der Spitze setzt sich der Schlingerkurs fort, den der Traditionskonzern seit einigen Jahren fährt. Auf den langjährigen Konzernchef Hartmut Retzlaff folgte vor etwa zwei Jahren Matthias Wiedenfels, dann Engelbert Tjeenk Willink und schließlich der vormalige Ratiopharm- und Actavis-Chef Albrecht. Goldschmidt soll es nun richten und Ruhe in den Traditionskonzern bringen, der zuletzt vor allem durch interne Intrigen und Machtspiele aufgefallen ist.
Der umstrittenen Konzernübernahme im vergangenen Sommer durch die Investoren Bain Capital und Cinven waren zähe Verhandlungen vorausgegangen. Morgen bei einer außerordentlichen Hauptversammlung wollen die neuen Eigner es nun wissen: Sie lassen über den sogenannten Gewinn- und Abführungsvertrag abstimmen, mit dem sie sich den Zugriff auf die Unternehmenskasse sichern wollen. Es bleibt also spannend bei Stada. (cd)
01.02.2018 l PZ
Foto: Stada Arzneimittel AG