Grippeimpfung: Vaxigrip Tetra ab sechs Monaten zugelassen |
Der tetravalente Grippeimpfstoff Vaxigrip Tetra® (Sanofi Pasteur) darf in Deutschland ab sofort Kindern ab sechs Monaten appliziert werden. Bislang standen tetravalente Injektionsimpfstoffe erst ab einem Alter von drei Jahren zur Verfügung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit Kurzem für alle Altersklassen die Grippeimpfung mit vier Stämmen, die im Vergleich zur dreifachen einen zusätzlichen B-Stamm enthält.
Vaxigrip Tetra besteht aus den von der WHO für diese Saison empfohlenen zwei A-Stämmen A/H1N1 und A/H3N2 sowie den B-Linien B/Victoria und B/Yamagata des Grippevirus. Er ist der erste tetravalente Impfstoff mit einer Zulassung in der Altersklasse ab sechs Monaten. Influsplit Tetra® ist bisher ab drei Jahren zugelassen, der nasale Lebendimpfstoff Fluenz Tetra® ab 24 Monaten.
Die STIKO-Empfehlung des Einsatzes tetravalenter Influenzaschutzimpfstoffe erfolgte im November 2017. Sie gilt für alle Personen, die sich nach Ansicht der STIKO gegen Grippe impfen lassen sollen. Dazu gehören neben älteren Menschen und Schwangeren auch Kinder ab sechs Monaten, die unter bestimmten chronischen Grundkrankheiten leiden und daher ein erhöhtes Risiko für schwere oder tödliche Influenzaverläufe haben. Offiziell tritt die STIKO-Empfehlung mit dem Erscheinen des Epidemiologischen Bulletins im Januar in Kraft. (kg)
Mehr zum Thema Impfung
09.01.2018 l PZ
Foto: Fotolia/mbt_studio