«Apotheker helfen»: Neue Apotheke für Hospital in Tansania |
Mit dem Bau einer Apotheke in Wasso will die Hilfsorganisation «Apotheker helfen» (AH) die ambulante Medikamentenversorgung in der Siedlung im Norden Tansanias verbessern. Im kommenden Jahr solle die Apotheke bezugsfertig sein, teilte die Organisation jetzt mit. «Die Pläne sind ausgearbeitet, die Mittel sind bereit gestellt, die Behörden haben zugestimmt. Jetzt kann der Bau losgehen», sagte AH-Geschäftsführer Andreas Wiegand der PZ. Insgesamt 20.000 Euro hätten die Apotheker in Kooperation mit der Hilfsinitiative «Pro Watschinger» in das Bauprojekt investiert.
Nahe dem örtlichen Wasso-Hospital gelegen, solle die neue Apotheke neben einem Lager und einer Arzneimittelausgabe auch eine eigene Rezeptur sowie ein Beratungszimmer und ein Büro bekommen, heißt es. Bereits seit 2014 arbeite die Organisation mit dem Wasso-Hospital zusammen, erklärte Wiegand. «Was mit einer Arzneimittelspende begann, hat sich inzwischen zu einer erfolgreichen Kooperation auf verschiedenen Gebieten entwickelt.» Der Bau der Apotheke vertiefe die Zusammenarbeit weiter.
Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit legt die Hilfsorganisation auf die Weiterbildung des örtlichen Gesundheitspersonals. Im Wasso-Hospital durchgeführte Schulungen hätten das Fachwissen des pharmazeutischen Personals sowie das Arzneimittelmanagement deutlich verbessert, erklärte die Organisation. Auch für das aktuelle Apothekenprojekt sind demnach vertiefende Schulungen geplant.
«Mit unserer langfristigen Zusammenarbeit wollen wir nicht nur für eine bessere akute Gesundheitsversorgung der Menschen in Wasso sorgen, sondern auch die Gesundheitsstrukturen dieser Region festigen», betonte Thomas Benkert, Erster Vorsitzender des Hilfswerks. Deshalb seien regelmäßige In-House-Schulungen und Training-on-the-Job-Programme fester Bestandteil der Kooperation, um die pharmazeutische Kompetenz der Mitarbeiter und damit die Arzneimittelsicherheit kontinuierlich zu stärken. (cd)
Zur Webseite «Apotheker helfen» mit Spendemöglichkeit
08.12.2017 l PZ
Foto: Apotheker helfen