Weihnachtszeit: Gesunder Adventskalender vom BZgA |

Das Präventionsprogramm «Älter werden in Balance» der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet in diesem Jahr einen Online-Adventskalender an. Hinter den meisten der 24 Türchen verbergen sich kurze Übungsvideos zur Bewegungsförderung, die einfach in den Alltag integriert werden können, meldet die Zentrale. Die Anleitungen hierfür stammen aus dem AlltagsTrainingsProgramm (ATP), einem Angebot von «Älter werden in Balance». Das ATP thematisiert die Gesundheitsförderung von Menschen ab 60 Jahren und wird gefördert durch den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV).
«Viele körperliche Funktionen lassen sich bis ins hohe Alter trainieren. Muskulatur, Gleichgewicht, Herz-Kreislauf-System, Atmung und nicht zuletzt das Gehirn profitieren von regelmäßiger körperlicher Bewegung», betont .Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, «So kann beispielsweise das Risiko für koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Schlaganfall oder Diabetes Typ 2 durch körperliche Aktivität deutlich reduziert werden.»
Neben den Bewegungsübungen bietet der Kalender auch gesunde Rezepte. An jedem Adventssonntag stellen der Programmbotschafter Professor Ingo Froböse und Radio-Koch Helmut Gote in Videos Rezepte vor. (jr)
30.11.2017 l PZ
Foto: BZgA