Niederlande: Gefälschtes Cialis entdeckt |

Bei zwei niederländischen Großhändlern wurden gefälschte Packungen des Potenzmittels Cialis® 20 mg Filmtabletten von Eli Lilly mit dem Wirkstoff Tadalafil entdeckt, meldet das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Die Fälscher nutzten die real existierende, aber bereits abgelaufene Chargennummer C251322, die im Original das Verfalldatum 08/2016 hatte und für den britischen, irischen und maltesischen Markt vorgesehen war. Die Fälschung trägt das Verfalldatum 08/2018.
Zudem unterscheidet sich die Fälschung in verschiedenen Punkten von der Primär- und Sekundärverpackung: Bei der Fälschung fehlt der Lilly-Aufkleber auf der Faltschachtel und auch die Färbung ist anders. Auch auf dem Blister sind Unterschiede beim Aufdruck und bei der Prägung zu erkennen. Entsprechende Fotos sind auf der Website des BfArM zu finden.
Bisher gebe es keinen Hinweis darauf, dass die Fälschung auf den deutschen Markt gelangt ist. Der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) liegen zur betroffenen Charge derzeit keine Beanstandungen vor. Trotzdem bittet das BfArM Großhändler, Parallelvertreiber, Apotheker und Ärzte, jede Packung Cialis 20 mg vor der Anwendung auf Chargenbezeichnung und Verfalldatum zu überprüfen. Besteht Fälschungsverdacht, ist die Packung in Quarantäne zu legen und dem BfArM zu melden. Die AMK bittet Apotheken, ihre Bestände zu überprüfen und ebenso zu verfahren. (dh)
Informationen des BfArM mit Fotos (externer Link)
12.10.2017 l PZ
Foto: BfArM/PZ (Fotomontage: Fälschung oben, Original unten)