Arznei-Lavendelöl verursacht kein Absetzphänomen |

Der patentierte Lavendelöl-Extrakt Silexan®, Wirkstoff von Lasea®, kann im Gegensatz zu den meisten chemisch-synthetischen Anxiolytika von einem Tag auf den anderen Tag abgesetzt werden. Es treten keine Absetzphänomene auf. Das ergab eine Nachbeobachtungsphase einer randomisierten Doppelblindstudie, in der Patienten mit Angststörung entweder Silexan, Paroxetin oder Placebo erhalten hatten.
An der zehnwöchigen Studie nahmen 539 Patienten mit Angststörungen teil, die entweder täglich 80 mg oder 160 mg Silexan, 20 mg Paroxetin oder Placebo einnahmen. In der elften Woche wurde die Paroxetin-Dosis schrittweise reduziert. Patienten der Silexan- und Placebo-Gruppe nahmen ab diesem Zeitpunkt alle Placebo-Kapseln ein. Zur Identifizierung möglicher Absetzphänomene wurde die 20 Punkte umfassende Physician Withdrawal Checklist (PWC-20) angewendet. Dabei handelt es sich um eine einfache Selbsteinschätzungsskala für Patienten, die in 20 Items häufig beobachtete Entzugssymptome abfragt. Die mittlere PWC-20-Gesamtpunktzahl nahm in der einwöchigen Absetzphase in allen Gruppen ab: Placebo -0,19, Silexan 80 mg -0,23, Silexan 160 mg -0,65, Paroxetin -0,51. Absetzphänomene traten in keiner Gruppe auf.
Die Autoren schlussfolgern, dass Silexan kein Abhängigkeitspotenzial besitzt und auch nach einer Langzeittherapie ohne Ausschleichen der Dosis abgesetzt werden kann. (kg)
DOI:10.1080/13651501.2017.1301488
06.09.2017 l PZ
Foto: Schwabe