Aktion für Senioren: «Rettungsbox» für schnellere Notfallhilfe |
Mit einer 11 mal 8 Zentimeter großen Pappschachtel will der Frankfurter Lionsclub die Notfallversorgung von Senioren verbessern. An der Initiative sind auch Frankfurter Apotheken beteiligt.
Nach Angaben der Initiatoren soll die «Rettungsbox» alle wichtigen Informationen über Vorerkrankungen wie Diabetes, Allergien oder Herzerkrankungen und über die Einnahme von Medikamenten des jeweiligen Besitzers enthalten. Diese soll direkt neben der Wohnungstür platziert werden, damit die Rettungskräfte diese im Notfall einfach erkennen und den Inhalt schnell auswerten können. Der damit verbundene Zeitgewinn verkürze für die Rettungsdienste den Zeitraum bis zum Beginn der Behandlung.
Ab dem 6. Juni können Senioren in den teilnehmenden Apotheken die Rettungsbox zum Selbstkostenpreis von 2 Euro kaufen. Die Distribution der Boxen in die Apotheken hat nach Angaben des Lionsclub der Großhandel übernommen.
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (Foto) begrüßte die Initiative des Lionsclub und die Unterstützung der Apotheken. «Bei medizinischen Notfällen muss schnell gehandelt werden», sagte Feldmann. Auch die Sozialdezernentin der Stadt, Professor Daniela Birkenfeld (Foto), ist vom Nutzen des Konzeptes überzeugt. Es komme dem höheren Sicherheitsbedürfnis der älter werdenden Bürger sehr entgegen. (dr)
01.06.2017 l PZ
Foto: Rainer Rüffer