Ab heute im Umlauf: Der neue 50-Euro-Schein |
Im Juli vergangenen Jahres wurde er in der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main vorgestellt, heute kommt er in Kassen und Portemonnaies: der neue 50-Euro-Schein. Er ist nach der Fünf-, Zehn-, und 20-Euro-Banknote nun der vierte Geldschein mit den verbesserten Sicherheitsmerkmalen der «Europa-Serie», welche im Übrigen keine 500-Euro-Banknote mehr enthalten wird.
Die zweite Euro-Banknotenserie sei eine Weiterentwicklung der ersten, heißt es auf der Website der EZB. Das Leitmotiv «Zeitalter und Stile» sei beibehalten worden, ebenso die Hauptfarben. Die Banknoten beider Serien könnten leicht auseinandergehalten werden, auch wenn geringfügige Abänderungen nötig gewesen seien, um die verbesserten Sicherheitsmerkmale zu integrieren.
Die Scheine der ersten Euro-Serie werden nach Angaben der EZB so lange parallel zu den Banknoten der Europa-Serie umlaufen, bis die noch vorhandenen Bestände abgebaut sind. Erst dann werden die Geldscheine der ersten Serie nach und nach aus dem Verkehr gezogen. Diese werden darüber hinaus jedoch ihren Wert behalten und können unbefristet bei den nationalen Zentralbanken umgetauscht werden. (ke)
04.04.2017 l PZ
Foto: Fotolia/Wolfilser