Barmer: App soll vor Hörschäden schützen |
Die Barmer empfiehlt ihren Versicherten zwei Smartphone-Apps, mit denen sie sich vor Hörschäden schützen können. Als Grund nennt die Kasse die gestiegene Anzahl von Menschen mit diesem Problem. Zwischen 2010 und 2015 sei die Zahl der Barmer-Versicherten, die eine Hörhilfe brauchen, um fast ein Drittel angestiegen, sagte Barmer-Vorstand Mani Rafii. Schuld sei oft zu laute Musik aus Smartphone-Kopfhörern.
Zwei Apps der Firma Mimi sollen Abhilfe schaffen. Die erste besteht aus einem Hörtest, die zweite schafft die Möglichkeit, beim Abspielen von Musik deren Klang an das eigene Gehör anzupassen. So können Nutzer bei geringerer Lautstärke mehr akustische Details eines Musikstücks wahrnehmen.
Rafii zufolge will man mit der App vor allem junge Menschen erreichen. «Junge Leute reden nicht gerne über Prävention», sagte er. «Wir müssen sie daher über andere Kanäle erreichen, nämlich über ihr Smartphone.» Beide Apps könnten aber auch älteren Menschen helfen, ihre Lieblingsmusik wieder besser zu hören. «Mimi Hörtest» und «Mimi Music» können noch bis Mai kostenlos über den App-Store jedes Smartphones heruntergeladen werden. Die Barmer empfiehlt, nicht zu lange mit dem Download zu warten. Nach Mai sollen die Apps nämlich kostenpflichtig werden. (ap)
13.02.2017 l PZ
Foto: Fotolia/Syda Productions