TAS-102: neue Option bei fortgeschrittenem Darmkrebs |
In Kürze soll ein neues Zytostatikum zur Behandlung des metastasierten kolorektalen Karzinoms (mCRC) auf den deutschen Markt kommen. Die peroral bioverfügbare Kombination aus Trifluridin und Tipiracil (TAS-102, Lonsurf®, Servier) bietet eine Option für erwachsene Patienten, bei denen die verfügbaren Therapien ausgeschöpft sind oder die diese nicht bekommen können.
Das Zytostatikum ist zugelassen für Krebspatienten, die bereits viele Medikamente bekommen haben, darunter Fluoropyrimidine, Oxaliplatin und Irinotecan sowie zielgerichtete Therapien wie Anti-VEGF- und Anti-EGFR-Substanzen. Die European Society for Medical Oncology (ESMO) habe die Kombination in ihren aktuellen Leitlinien bereits als Dritt-Linien-Option für stark vorbehandelte Patienten aufgenommen, berichtete Professor Dr. Hans-Joachim Schmoll, Halle, beim Pomme-med-Workshop in München.
Trifluridin (FTD) ist ein antineoplastisches Nukleosid-Analogon, das in der Tumorzelle nach Phosphorylierung in die DNA eingebaut wird und dadurch die Zellproliferation beeinträchtigt. FTD wird im Blut jedoch rasch durch die Thymidin-Phosphorylase abgebaut und wurde daher bislang nicht peroral eingesetzt. Der Kombipartner Tipiracil (TPI) hemmt das Enzym und verhindert so den Abbau von FTD.
In der Zulassungs-Studie wurde Trifluridin/Tipiracil mit Placebo, jeweils zusammen mit einer supportiven Therapie, bei 800 Patienten mit mCRC geprüft. Die Kombination verlängerte das mediane Gesamtüberleben um zwei Monate (7,2 versus 5,2 Monate) und reduzierte die Ein-Jahres-Sterblichkeit. Die Verträglichkeit bezeichnete Schmoll als gut. «Das ist ein wichtiges Medikament für Patienten, die auf die Standardtherapien nicht ansprechen.»
Lonsurf ist – nach Japan und den USA – seit April 2016 in der EU zugelassen. Mit 215.000 Todesfällen war das kolorektale Karzinom 2012 die zweithäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle in Europa. (bmg)
Lesen Sie dazu auch Lonsurf gegen Darmkrebs zugelassen, PZ 18/2016
Mehr zum Thema Krebs und Zytostatika
28.07.2016 l PZ
Foto: Fotolia/AG Visuell