Akne: Retinoid in USA rezeptfrei |
Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat das Adapalen-haltige Akne-Präparat Differin® Gel 0,1 Prozent aus der Verschreibungspflicht entlassen. Es ist damit das erste topische Arzneimittel aus der Gruppe der Retinoide, das dort ohne Rezept erhältlich ist. Differin 0,1 Prozent ist als Creme und Gel auch in Deutschland auf dem Markt. Hierzulande ist es weiterhin rezeptpflichtig. Ein Antrag auf Entlassung aus der Verschreibungspflicht wurde Anfang des Jahres vom Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht abgelehnt.
Adapalen ist ein Naphthalin-Derivat und besitzt als Retinoid der dritten Generation ein günstigeres Nebenwirkungsprofil als seine Vorgänger Tretinoin und Isotretinoin. In den Leitlinien wird der Wirkstoff als Mittel der ersten Wahl empfohlen. Sicherheit und Wirksamkeit von Adapalen bei milder Akne seien durch Daten der vergangenen 20 Jahre belegt, begründet die FDA ihre Entscheidung. Zudem zeigten Anwendungsbeobachtungen, dass die Verbraucher das Mittel verantwortungsvoll gemäß der Gebrauchsinformation einsetzen. Des Weiteren hätten Studien gezeigt, dass auch bei großflächiger Anwendung die perkutane Absorption gering ist. Falls sich das Hautbild unter Differin nicht bessert, rät die FDA, dennoch einen Arzt aufzusuchen. Auch Schwangere, Stillende und Frauen mit Kinderwunsch sollen vor der Anwendung den Arzt konsultieren, heißt es in einer Mitteilung der FDA. (kg)
12.07.2016 l PZ
Foto: Fotolia/JenkoAtaman