Flyer in zwölf Sprachen: ABDA erklärt Apothekensystem |
Für Menschen, denen das deutsche Apothekensystem fremd ist, hat die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände jetzt fremdsprachige Flyer herausgegeben. Diese informieren Patienten darüber, was bei einem Apothekenbesuch zu beachten ist.
In der Broschüre wird etwa erklärt, wo der Unterschied zwischen verschreibungspflichtigen und apothekenpflichtigen Medikamenten liegt, was sie kosten und wie die Inhalte des Beipackzettels zu verstehen sind. Laut Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA, sind die Flyer dafür konzipiert, dass sie direkt in der Apotheke ausgedruckt und den Patienten überreicht werden. «Unsere Materialien können und sollen das Beratungsgespräch nicht ersetzen, sondern nur Grundlagen ergänzen.»
Die Flyer gibt es in zwölf Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Paschto, Urdu, Kurdisch, Albanisch, Serbisch, Französisch, Russisch und Türkisch. «Wir haben die Sprachen auch danach ausgewählt, aus welchen Herkunftsländern derzeit die meisten Flüchtlinge stammen», so Arnold. Die Informationsflyer stehen im Mitgliederbereich der ABDA-Website unter der Rubrik «Kommunikation mit Flüchtlingen in der Apotheke» zum Herunterladen bereit. (je)
Zum Download der Flyer (Login erforderlich, PDF, externer Link)
29.03.2016 l PZ
Foto: Fotolia/WavebreakmediaMicro