Magen-Darm-Probleme: Deutsche nehmen oft rezeptfreie Mittel |

Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung und andere Verdauungsbeschwerden werden hierzulande oft mit rezeptfreien Medikamenten behandelt. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Forsa im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ergeben. 3200 Bundesbürger ab 18 Jahren wurden dafür befragt.
Demnach greift ein Drittel (33%) aller Patienten bei Sodbrennen zu rezeptfreien Medikamenten, ohne vorher einen Arzt konsultiert zu haben. Bei Magenschmerzen und Durchfall vertraut jeder Vierte auf die Selbstmedikation. Rund die Hälfte aller Patienten mit diesen Verdauungsstörungen unternimmt nichts oder wendet Hausmittel an. Beim Thema Verstopfung zeigte die Umfrage Unterschiede je nach Alter des Patienten: Ältere behandeln diese Beschwerden demnach häufiger ohne vorherigen Arztbesuch mit rezeptfreien Medikamenten als Jüngere.
Verdauungsprobleme stehen im Mittelpunkt des heutigen Tags der Apotheke unter dem Motto: «Für Ihr Bauchgefühl. Was tun bei Magen-Darm-Beschwerden?» Apotheker beraten täglich Patienten mit solchen Beschwerden. Laut ABDA ist ein Arztbesuch aber nicht in allen Fällen zu vermeiden. «Nicht jede Erkrankung ist für die Selbstmedikation geeignet, und nicht für jeden Patienten ist das gleiche Medikament optimal», sagte ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. Deshalb sei die unabhängige und individuelle Beratung in der Apotheke besonders wichtig. (ah)
18.06.2015 l PZ
Foto: Fotolia/Nobilior