Apotheken-Websites: Abmahnwelle verebbt |
Die massenhaften Apotheken-Abmahnungen sind vom Tisch. Heute Nachmittag hat der Leipziger Rechtsanwalt Christoph Becker erklärt, sein Mandant Hartmut Rudolf Wagner habe seinen Antrag auf eine Versanderlaubnis zurückgenommen. Zudem sehe er sich wegen personeller Schwierigkeiten außer Stande, den geordneten Betrieb in seiner Apotheke aufrecht zu erhalten. Er werde seine Geschäfte deshalb einstellen. Damit sei sein Interesse an fairen Marktverhältnissen erloschen und die ausgesprochenen Abmahnungen hinfällig. Apotheker, die wegen der Abmahnung Geld an Wagner überwiesen hatten, sollen dies in den nächsten Tagen zurückbekommen. Damit ist eine der bizarrsten Abmahnaktionen im deutschen Apothekenmarkt zu Ende gegangen. Der hochbetagte Wagner hatte in der vergangenen Woche tausende Apotheker wegen unvollständiger Angaben auf der Website abmahnen lassen. Rechtsanwälte rieten den abgemahnten Apothekern dringend, der zweifelhaften Zahlungsaufforderung keinesfalls nachzukommen. Nach einer knappen Woche der Unsicherheit ist die Angelegenheit nun so plötzlich beendet, wie sie begonnen hatte. (dr)
09.12.2014 l PZ
Foto: Fotolia/Vege