Warnung vor Arzneimittel-Fälschungen aus Rumänien |
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) warnt aktuell vor gefälschten Arzneimitteln aus Rumänien, die über den Großhändler Chemomed auch nach Deutschland gelangt sind. Betroffen sind den Angaben zufolge wohl unter anderem Ampullen der Krebs-Medikamente Mabthera® (Rituximab) und Herceptin® (Trastuzumab). Die rumänische Aufsichtsbehörde ANMDM habe das PEI über den Rückruf von 45 Arzneimittel-Chargen informiert, von denen ein Großteil als Parallelimport nach Deutschland vertrieben worden sei. Chemomed hatte die Arzneimittel von vier rumänischen Großhändlern bezogen, die diese in rumänischen Apotheken eingekauft hatten. Diese Apotheken haben aber größtenteils keine Großhandelserlaubnis.
Das PEI empfiehlt Ärzten und Apothekern, auf Manipulationen bei rumänischen Mabthera- und Herceptin-Präparaten zu achten. Hinweise darauf können etwa Unstimmigkeiten bei Verpackung und Lieferschein oder erkennbare Manipulationen an den Ampullen sein. In diesen Fällen darf das Medikament selbstverständlich nicht verwendet werden und die zuständige Aufsichtsbehörde ist zu verständigen. (am)
15.09.2014 l PZ
Foto: Fotolia/Vege