Expopharm 2014: Mehr als 25.000 Besucher |
Die Expopharm vergangene Woche in München war nicht nur sehr gut besucht, auch die Stimmung unter Fachbesuchern und Ausstellern war überaus gut, so das Fazit der veranstaltenden Werbe- und Vertriebsgesellschaft (WUV) deutscher Apotheker. Beim parallel stattfindenden Deutschen Apothekertag hatten die Vertreter der Apothekerschaft mit der Verabschiedung des Perspektivpapiers «Apotheke 2030» sich über die zukünftige Ausrichtung der Apotheken beschäftigt. «Diese Aufbruchsstimmung war auch bei der Expopharm deutlich spürbar», so WUV-Geschäftsführer Metin Ergül. «Vieles, was beim Deutschen Apothekertag politisch diskutiert wird, hat unmittelbare ökonomische und pharmazeutisch inhaltliche Auswirkungen auf alle Marktbeteiligten.» Auf der Messe könne man einen Einblick in die Zukunft der Branche bekommen. Nach Einschätzung der Messeleitung war das Interesse der Besucher unter anderem an Produkten und Dienstleistungen zur Prozessoptimierung für ein effizienteres, wirtschaftlich erfolgreiches Arbeiten in den Apotheken sowie an neuen Software-Angeboten, beispielsweise zum Medikationsmanagement, besonders groß.
Mit 25.200 Besuchern konnte das Ergebnis der vorangegangenen Expopharm in München vor zwei Jahren noch einmal gesteigert werden. Rund 500 Aussteller, davon ein Fünftel aus dem Ausland, waren bei Europas größter Fachmesse für den Apothekenmarkt vertreten. Einer der Gründe für den Erfolg sieht die WUV in der im vergangenen Jahr begonnenen Neuausrichtung der Messe – hin zu mehr Interaktion und Fortbildung im Rahmen der Pharma-World. Dort gab es neben wissenschaftlichen Vorträgen namhafter Pharmazieprofessoren auch Firmenpräsentationen und politische Diskussionsrunden.
Das «zukunftsweisende Format» kam nicht nur gut bei den Messebesuchern, sondern auch bei den Ausstellern an. Viele konnten ihren Umsatz steigern und kündigten ihre Teilnahme bei der Expopharm 2015 vom 30. September bis zum 3. Oktober in Düsseldorf an. Parallel werden dort der Deutsche Apothekertag sowie der Jahreskongress der Weltorganisation der Apotheker (FIP) stattfinden. (db)
22.09.2014 l PZ
Foto: PZ/Müller