Schnellere Insulin-Wirkung mit Chaperonen |
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat grünes Licht für eine Phase-IIa-Studie mit HinsBet®, einer schnell wirkenden Formulierung von Humaninsulin, gegeben. Das teilt das Biotechnologieunternehmen Adocia mit. HinsBet sei eine neue Variante eines Bolus-Insulins. Hergestellt werde es mithilfe von Chaperonen. Das sind spezielle Proteine, die anderen Proteinen bei der korrekten Faltung behilflich sind. Im Fall von HinsBet bilden die Chaperone mit Humaninsulin einen Komplex, der zu einer beschleunigten Wirkung führen soll. Die neue Studie soll zeigen, dass HinsBet schneller wirkt als das Humaninsulin Humulin® und genauso schnell wie das Insulinanalogon Insulin lispro (Humalog®). In der randomisierten Doppelblindstudie mit 36 Typ-1-Diabetikern wollen die Forscher die pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften von HinsBet mit denen von Humalog und Humulin vergleichen. Erste Ergebnisse erwarten sie für Anfang 2015.
Die Firma hat bereits auch die Kombination von Chaperonen mit schnell wirksamen Insulinanaloga erfolgreich getestet. Dabei entstehen ultraschnell wirksame Insuline. Auf dem Markt sind diese Präparate jedoch noch nicht. (ss)
Mehr zum Thema Diabetes
10.07.2014 l PZ
Foto: Fotolia/Swartz