Antipsoriatika: Neue Therapien im Vergleich |
Eine zuverlässige Einschätzung des Schweregrads einer Psoriasis ist mit dem PASI besonders bei mittelschweren bis schweren Erkrankungen möglich, bei leichten Formen schwieriger. Eine leichte Psoriasis liegt bei einem BSA oder PASI unter 10 vor, von einer mittelschweren bis schweren Psoriasis spricht man bei einem BSA oder PASI über 10.
Biologischer Therapiestandard
TNF-α-Antagonisten haben sich bei der Behandlung der mittel- bis schweren Psoriasis, wenn eine systemische Therapie notwendig ist, als wirksam erwiesen. Sie reduzieren die epidermale Entzündung, hervorgerufen durch aktivierte T-Zellen, die in die Haut einwandern und unter anderem das proinflammatorische TNF-α ausschütten, sowie die gesteigerte proliferative Aktivität und die gestörte Ausreifung der Keratinozyten mit der charakteristischen verstärkten Verhornung.
Derzeit sind Infliximab (Remicade®), Adalimumab (Humira®) und Etanercept (Enbrel®) zur Behandlung der Psoriasis zugelassen (Tabelle 1). Adalimumab kann als Mittel der ersten Wahl gegeben werden, während Infliximab und Etanercept Reservemittel sind, wenn die systemische Standardtherapie nicht anschlägt oder nicht vertragen wird. Biosimilars befinden sich bereits für Infliximab (Remsima®, Inflectra®) und Etanercept (Benepali®) auf dem Markt. Auch für Adalimumab sollten in Kürze Biosimilars verfügbar sein. Im Januar hat die europäische Zulassungsbehörde eine positive Stellungnahme für zwei Adalimumab-Biosimilars (Amgevita®, Solymbic®) abgegeben.
Die Wirksamkeit von Certolizumab pegol (Cimzia®), das zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis (RA) auf dem Markt ist, wird bei Psoriasis derzeit in Phase III untersucht. Da der Antikörper keinen Fc-Teil besitzt, der im Körper immunologische Prozesse aktiviert, soll kein Wirkungsverlust auftreten, wenn nach einem Rückfall eine erneute Behandlung notwendig wird (3). Erprobt wird derzeit auch, ob die lokale Anwendung eines TNF-Hemmers ausreicht, um die Hautentzündung zu stoppen. Erste positive Ergebnisse nach intradermaler Injektion oder topischer Verabreichung scheinen dies zu bestätigen (4).