Aktienteilung: Merck will mehr Privatanleger locken |
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck will sich für Privatanleger attraktiver machen. Der Hauptversammlung am 9. Mai werde deshalb ein Aktiensplit im Verhältnis 2:1 vorgeschlagen, teilte der Dax-Konzern mit. «Der Preis für eine Merck-Aktie liegt bereits seit einem Jahr konstant deutlich über 100 Euro. Durch einen Aktiensplit wollen wir die Aktie vor allem für Privatanleger attraktiver machen», begründete Unternehmenschef Karl-Ludwig Kley den Schritt. Der Wert der Merck-Aktie habe sich in den vergangenen drei Jahren verdoppelt. Bei der Maßnahme würde sich die Anzahl der Merck-Aktien bei gleichbleibendem Wert des Unternehmens verdoppeln, der Aktienkurs würde dementsprechend durch zwei geteilt werden. Der Kurs stieg prompt nach der Ankündigung an.
27.03.2014 l dpa
Foto: Fotolia/Jürgen Fälchle