Lloyds: Bald 95 Pilotapotheken |
Der Pharmagroßhändler Celesio bastelt weiter an seinem europäischen Apothekennetzwerk. Unter dem Namen der britischen Apothekenkette Lloyds will der Stuttgarter Pharmagroßhändler in diesem Jahr bis zu 95 Pilotapotheken unter diesem Namen etablieren. Schwerpunkte sind dabei Großbritannien mit 50 und Italien mit 20 geplanten Pilotapotheken. Mit deutlich weniger Apotheken wird das Konzept auch in Irland, Norwegen, Schweden und Belgien getestet. Das Projekt ist für Celesio strategisch sehr wichtig. Bei der Jahreshauptversammlung heute in Stuttgart sagte Vorstands-Chef Markus Pinger:«Die Pilotierung unseres neuen Lloyds Pharmacy Network wird in diesem Jahr im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen.»
Die Apotheken sollen ein einheitliches Design bekommen, neu entwickelte Dienstleistungen anbieten und ein einheitliches Aussehen erhalten. In Deutschland wird es in diesem Jahr wohl keine Lloyds-Pilotapotheken geben. Es erscheint unwahrscheinlich, dass sich viele Apotheker mit ihrem Betrieb unter das Dach einer Marke begeben, die mit «Lloyds» den Namen einer britischen Apothekenkette tragen. Mit dem Lloyds-Apothekennetzwerk will Celesio auch seine Einkaufsmacht verbessern. (dr)
Lesen Sie dazu auch
Celesio startet neues Apothekenkonzept in Europa, Meldung vom 06.12.2012
16.05.2013 l PZ
Foto: PZ/Tebroke