Neue Dosierungsempfehlungen für Paracetamol i.v. |

In einem Rote-Hand-Brief informiert der Unternehmer Bristol-Myers-Squibb Ärzte und Apotheker über das Risiko einer versehentlichen Überdosierung bei einer intravenösen Gabe von Paracetamol (Perfalgan® 10 mg/ml Infusionslösung). Da erneut Fälle von Überdosierungen bei der Behandlung von Neugeborenen und Säuglingen auftraten, hat der Hersteller neue Empfehlungen zur Risikominimierung herausgegeben.
Um eine versehentliche Überdosierung zu vermeiden, empfiehlt das Unternehmen, die Dosis immer in Millilitern anzugeben, um bei Neugeborenen und Säuglingen Dosierungsfehler durch eine Verwechslung mit der Einheit Milligramm zu vermeiden. Generell sollten Neugeborenen und Säuglingen nur sehr geringe Volumina infundiert werden.
In diesem Zusammenhang weist der Hersteller auch darauf hin, dass bei Erwachsenen mit einem Körpergewicht von weniger als 50 Kilogramm die nötige Dosis in Abhängigkeit vom Gewicht des Patienten individuell zu ermitteln ist. Eine Überdosierung kann zu schweren Leberschäden führen. Patientenspezifische Risikofaktoren wie beispielsweise eine hepatozelluläre Insuffizienz, chronischer Alkoholmissbrauch, Mangelernährung oder Dehydratation müssen bei der Dosierung berücksichtigt werden.
Bei Kindern mit einem Körpergewicht von bis zu 10 Kilogramm gilt eine Dosierungsempfehlung von 7,5 mg/ kg Körpergewicht (entspricht 0,75 Millilitern Perfalgan-Infusionslösung pro Kilogramm Körpergewicht). Eine Einzeldosis darf in dieser Gewichtsklasse ein Volumen von 7,5 Millilitern niemals überschreiten. Die Perfalgan-Durchstechflasche sollte nicht direkt zur Infusion bei diesen Kindern verwendet werden. Stattdessen empfiehlt der Hersteller, das berechnete Volumen der Originallösung mit einer 5- oder 10-Milliliter-Spritze zu entnehmen. Anschließend sollte diese Menge mit 0,9-prozentiger Natriumchlorid- oder 5-prozentiger Glucose-Lösung bis zu zehnfach verdünnt und über einen Zeitraum von 15 Minuten infundiert werden.
Bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einem Körpergewicht bis zu 50 Kilogramm beträgt die Dosierung 15 mg/kg Körpergewicht (entspricht 1,5 Millilitern Perfalgan-Infusionslösung pro Kilogramm Körpergewicht). Das Volumen einer Einzeldosis darf in diesen Fällen 49,5 Milliliter bei Personen mit einem Gewicht unter 33 Kilogramm beziehungsweise 75 Milliliter bei Personen unter 50 Kilogramm nicht überschreiten. (va)
Lesen Sie dazu auch
Rote-Hand-Brief zu Paracetamol i.v. (externer Link)
Mehr zum Thema Paracetamol
28.03.2012 l PZ
Foto: Fotolia/Tom-Hanisch