Indien erfolgreich im Kampf gegen Polio |
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Indien von der Liste der Länder gestrichen, in denen die Kinderlähmung (Polio) endemisch vorkommt. Das berichtet die Zeitung «The Times of India» unter Berufung auf den indischen Gesundheitsminister Ghulam Nabi Azad. Nachdem das Land 2009 noch die meisten Polio-Fälle weltweit hatte, wurde dort seit mehr als einem Jahr keine einzige Neuerkrankung registriert. Das Polio-Virus ist nunmehr nur noch in Pakistan, Nigeria und Afghanistan endemisch. Offiziell als Polio-frei kann die WHO Indien jedoch frühestens im Jahr 2014 einstufen, wenn in dem Land in drei aufeinander folgenden Jahren keine neuen Erkrankungsfälle registriert wurden.
Der große Erfolg Indiens im Kampf gegen die Polio beruht auf einer groß angelegten Impfkampagne, für die Tausende Freiwillige den Impfstoff auch in entlegene und schwer zugängliche Gebiete gebracht haben. Dem drastischen Rückgang der indischen Erkrankungszahlen steht jedoch ein starker Anstieg der registrierten Polio-Fälle in den drei noch verbleibenden Endemie-Staaten gegenüber. Die unkontrollierte Verbreitung des Erregers in Pakistan, Nigeria und Afghanistan führt dazu, dass es auch in andern Ländern immer wieder zu Ausbrüchen durch eingeschleppte Erreger kommt. Indien versucht sich dagegen durch verstärkte Überwachung und häufigere Auffrischimpfungen in den an Pakistan angrenzenden Gebieten zu schützen. (am)
27.02.2012 l PZ
Foto: WHO/P. Virot