Typ-2-Diabetes: Statine als Ursache? |
Postmenopausale Frauen haben ein erhöhtes Risiko, Typ-2-Diabetikerinnen zu werden, wenn sie ein Statin einnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest die Arbeitsgruppe um Apothekerin Annie L. Culver an der Mayo Clinic im US-amerikanischen Rochester. Wie die Wissenschaftler in «Archives of Internal Medicine» berichten, werteten sie die Daten von mehr als 153 000 postmenopausalen Frauen aus der Women's Health Initiative aus. Zu Beginn der Studie war keine dieser Frauen zuckerkrank. Gut 7 Prozent nahmen jedoch einen Cholesterol-Senker aus der Klasse der Statine ein.
Im Verlauf des dreijährigen Untersuchungszeitraums erkrankten mehr als 10 000 Frauen an Typ-2-Diabetes. Das Risiko dafür war bei den Statin-Anwenderinnen um 71 Prozent erhöht. Selbst wenn die Forscher andere mögliche Einflussfaktoren wie Alter, ethnischen Hintergrund und Body-Mass-Index berücksichtigten, bestand noch immer ein um 48 Prozent erhöhtes Risiko. Wie die Studienautoren schreiben, handelt es sich um einen Klasseneffekt der Statine. Eine schlüssige Erklärung für diesen möglichen Zusammenhang haben die Forscher nicht. «Statine beeinflussen möglicherweise Insulin- und Glucoseantwort des Körpers», so Culver.
In einer Pressemitteilung betonen die Autoren den Nutzen der Statine bei der primären und sekundären Prävention kardiovaskulärer Ereignisse bei Diabetikern. Sie wollen nicht, dass Ärzte auf der Grundlage der neuen Ergebnisse Therapieleitlinien nicht mehr einhalten. In Anbetracht des weitverbreiteten Gebrauchs von Statinen raten sie aber zu weiteren Studien, um das Risiko eines Statin-induzierten Typ-2-Diabetes zu klären. (ss)
16.01.2012 l PZ
Foto: Fotolia/Sean Gladwell