Grünen-Sprecherin für Medikationskatalog |
Die grüne Gesundheitspolitikerin Biggi Bender begrüßt den Plan der Regierungskoalition, das im ABDA-KBV-Modell verankerte Medikationsmanagement in das Versorgungsstrukturgesetz aufzunehmen. Die Zustimmung ist allerdings Resultat der nicht ganz richtigen Einschätzung, beim Medikationsmanagement und dem ihm zugrunde liegenden Medikationskatalog handele es sich um eine Positivliste. Diese Analogie hatte zuvor bereits die «Süddeutsche Zeitung» in einem Beitrag hergestellt.
Tatsächlich gibt es aber deutliche Unterschiede zwischen dem Medikationskatalog, von dem Ärzte im Rahmen ihrer Therapiefreiheit auch abweichen können, und einer verbindlichen Positivliste. Ob die Zustimmung der schwarz-gelben Koalition zum Medikationsmanagement gleichbedeutend ist mit der Einführung einer Positivliste darf deshalb bezweifelt werden. Bender knüpft ihre Zustimmung zum Medikationsmanagement allerdings an Zielvorgaben, wie die Verbesserung der Qualität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit der Arzneimittelversorgung. (dr)
Lesen Sie dazu auch
ABDA-KBV-Konzept: Industrie gegen «Kochbuchmedizin», Meldung vom 12.09.2011
12.09.2011 l PZ
Foto: Fotolia/Ocskay Bence