Vor/nach dem Essen: Medikamenteneinnahme präzisieren |
Einnahmehinweise zu den Mahlzeiten müssen Patienten genauer erläutert werden. «Der Hinweis eine Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen beschreibt zwei völlig unterschiedliche Situationen im Magen», sagte die Greifswalder Technologin Professor Dr. Sandra Klein beim Pharmacon in Meran. Zwei Stunden nach dem Essen befinde sich der Magen im postprandialen Zustand. Dieser könne jedoch rund vier Stunden anhalten – deutlich länger, als dies in manchen Einnahmehinweisen dargestellt werde.
Auch den Hinweis Medikamente eine halbe Stunde vor dem Essen einzunehmen, hält Klein für ungeeignet. Nach einer halben Stunde sei keineswegs sicher, dass das Medikament den Magen bereits verlassen habe, erst Recht, wenn es mit kalorienhaltigen Getränken, die deutlich länger im Magen verweilen als Wasser, eingenommen worden sei. Deshalb sollten Apotheker immer empfehlen, ein Medikament spätestens eine Stunde vor der Mahlzeit einzunehmen, wenn der Magen nüchtern sein soll. (dr)
Lesen Sie mehr vom Pharmacon in Meran:
Lebertoxizität: Auf Morbus Meulengracht achten
Obstipation: Zuerst nach der Ursache fahnden
31.05.2011 l PZ
Foto: Fotolia/emily2k