Blutfette: Mit Sport die Triglyceride senken |
Blutfettwerte lassen sich durch körperliche Aktivität effektiv senken. «HDL-Cholesterol und Triglyceride werden stark durch den Body-Mass-Index und Sport beeinflusst», sagte Professor Dr. Martin Halle vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München auf dem Internistenkongress in Wiesbaden Anfang Mai. So ließe sich Studien zufolge der Wert des HDL-Cholesterols (des «guten» Cholesterols) um etwa 5 bis 10 Prozent erhöhen und der Triglycerid-Wert um 30 bis 50 Prozent reduzieren. Das Ausmaß der Veränderung hinge dabei von Umfang und Intensität der körperlichen Aktivität ab. Vier bis fünf Stunden zügiges Spazierengehen pro Woche sei schon effektiv. Durch intensiveres und häufigeres Training ließen sich noch deutlich bessere Werte erreichen. «Der LDL-Cholesterolwert wird dagegen kaum von BMI und körperlicher Aktivität beeinflusst», so Halle. Doch einen gewissen schützenden Effekt hat Sport auch hier: «Je stärker das Training, desto größer die LDL-Partikel.» Größere Partikel des «bösen» Cholesterols werden als weniger atherogen angesehen. (ch)
12.05.2011 l PZ
Foto: Fotolia/Nekrassov