Betriebsräume: Mindestgröße für Apotheken bleibt |
Nach den Eckpunkten zur neuen Apothekenbetriebsordnung wird es keine Änderung bei den Vorgaben zur Mindestgröße von Apothekenbetriebsräumen geben. Sie bleibe «im Regelfall unverändert» bei 110 m2, heißt es in einem Papier der Bundesregierung.
«Im Regelfall» bedeutet aber auch, dass es Ausnahmen gibt. Diese gelten für Apotheken, die Parenteralia oder Blister maschinell herstellen und dafür separate Räume benötigen. Dann soll festgelegt werden, wie groß im Einzelfall der zusätzliche Raumbedarf ist.
Beim Rezepturbereich orientiert sich das Eckpunktepapier an den Vorgaben der Bundesapothekerkammer. Er muss nach mindestens drei Seiten abgetrennt sein. Der Herstellbereich kann auch in jedem geeigneten Raum der Apotheke eingerichtet werden. (dr)
Lesen Sie dazu auch
Entwurf: QMS nur für manche Apotheken bindend
Apothekenbetriebsordnung: Vorteile für Filialverbünde
ApBetrO: BMG will Nebensortiment nicht beschränken
Mehr zum Thema Apothekenbetriebsordnung
13.04.2011 l PZ
Foto: Fotolia/Hachmeister