ApBetrO: Apotheker fürchten weitere Belastungen |
Heute ist ein neuer Entwurf der Apothekenbetriebsordnung an die Öffentlichkeit gelangt. Daran werde bereits seit einiger Zeit gearbeitet, erklärte ABDA-Pressesprecher Thomas Bellartz. «Für die Versorgung von täglich mehr als vier Millionen Menschen in den Apotheken, aber auch für die Apotheken selbst mit ihren rund 150 000 Beschäftigten ist wichtig, dass durch die Novellierung das schon heute sehr hohe Niveau der Arzneimittelversorgung weiterhin sichergestellt wird.»
Bellartz versicherte, dass sich die Berufsvertretungen der Apothekerschaft weiter aktiv in die Diskussion um sinnvolle Formulierungen und Änderungen einbringen wollen. «Wichtig ist, dass es keinesfalls zu einer Verschlechterung der pharmazeutischen Qualität und zu keiner wirtschaftlichen Mehrbelastung der Apotheken kommen darf.» (db)
Lesen Sie dazu auch
Betriebsräume: Mindestgröße für Apotheken bleibt
Entwurf: QMS nur für manche Apotheken bindend
Apothekenbetriebsordnung: Vorteile für Filialverbünde
ApBetrO: BMG will Nebensortiment nicht beschränken
Mehr zum Thema Apothekenbetriebsordnung
13.04.2011 l PZ
Foto: Fotolia/Contrastwerkstatt