Rote-Hand-Brief: Lungenentzündungen unter Daptomycin |
Im Zusammenhang mit der Gabe des Antibiotikums Daptomycin (Cubicin®) traten in seltenen Fällen eosinophile Pneumonien auf. Darauf weist Hersteller Novartis in einem Rote-Hand-Brief hin. Eosinophile Pneumonien äußern sich in Husten, Fieber und Luftnot. Treten diese Symptome unter Daptomycin-Behandlung auf, sollte das Antibiotikum abgesetzt und gegebenenfalls mit Corticosteroiden behandelt werden. In schweren Fällen kann eine künstliche Beatmung erforderlich sein. Die genaue Inzidenz dieser Nebenwirkung ist nicht bekannt, liegt aber vermutlich unter 1 von 10 000 Fällen. Es darf bei diesen Patienten nicht erneut zum Einsatz kommen.
Das Lipopeptid-Antibiotikum ist zugelassen für die Behandlung Erwachsener mit komplizierten Haut- und Weichteilinfektionen, rechtsseitiger infektiöser Endokarditis aufgrund von Staphylococcus aureus sowie einer Staphylococcus-aureus-Bakteriämie assoziiert mit einer der genannten Erkrankungen. (db)
24.01.2011 l PZ
Foto: DAK/Wigger (Symbolbild)