Neue NRF-Rezepturen zur Behandlung von Analfissuren |
Zur lokalen Behandlung von Analfissuren stehen mit der Ergänzungslieferung 2010 des Neuen Rezeptur-Formulariums (NRF) zwei neue Vorschriften zur Verfügung: die Hydrophile Isosorbiddinitrat-Rektalcreme 1 % (NRF 5.9.) und die Hydrophile Glyceroltrinitrat-Rektalcreme 0,2 % (NRF 5.10.). Die topische Anwendung von gefäßerweiternden Substanzen soll den Tonus des Schließmuskels herabsetzen und die Durchblutung des Gewebes verbessern, wodurch die Abheilung der Fissuren gefördert werden soll. Im NRF gibt es bereits eine Gel- und eine Cremerezeptur mit dem Calciumantagonisten Diltiazemhydrochlorid zur Lokalanwendung bei Analfissuren (NRF 5.6 und NRF 5.7). Die beiden Rezepturen mit den organischen Nitraten Isosorbiddinitrat und Glyceroltrinitrat ergänzen nun das Spektrum der für diese Indikation zur Verfügung stehenden Rezepturen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
20.01.2011 l PZ
Foto: Fotolia/Carmakoma