DPhG: Jahrestagung mit Zukunftsthema |
Mehr als 600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 16 Ländern treffen sich derzeit in Braunschweig zur Jahrestagung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG). «Personalisierte Medizin: Traum oder Wirklichkeit?» lautet das Motto der Tagung, die auch an das 175-jährige Jubiläum der Pharmazie an der TU erinnert. In zwölf Plenarvorträgen, sieben Fachgruppensymposien sowie zahlreichen Kurzvorträgen werde das Tagungsthema beleuchtet und Aspekte aus allen pharmazeutischen Wissenschaften diskutiert, sagte Tagungspräsidentin Professor Dr. Christel Müller-Goymann bei der Eröffnung im frisch renovierten Audimax. Erfreulich sei auch die hohe Zahl von rund 220 Poster-Beiträgen.
DPhG-Präsident Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz wies bei der Eröffnung nicht nur auf die hervorragende Einbindung der Pharmazie in den Fächerkanon der TU hin, sondern skizzierte stolz die Entwicklung der Fachgesellschaft: «Keine andere wissenschaftliche Gesellschaft in Deutschland hat in den letzten zehn Jahren eine so starke Neuausrichtung und Weiterentwicklung wie die DPhG gezeigt.» Inzwischen hat die Gesellschaft nicht ganz 10 000 Mitglieder. Diese magische Grenze solle bis zum Jahresende erreicht werden. (bmg)
05.10.2010 l PZ
Foto: Fotolia/Nikolaev (Symbolbild)