Panzytopenie unter Therapie mit Tocilizumab |
Acht Verdachtsfälle hämatologischer Nebenwirkungen des monoklonalen Antikörpers Tocilizumab hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) seit der Zulassung im Januar 2009 registriert. Es ruft nun die Ärzteschaft auf, die Möglichkeit einer Panzytopenie bei Einsatz des Präparats mit dem Namen RoACTEMRA® zu bedenken und zu melden. Das geht aus dem Bulletin zur Arzneimittelsicherheit (Ausgabe 2, Juni 2010), das vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und PEI gemeinsam herausgegeben wird, hervor.
Bei einer Panzytopenie kommt es zu einer gleichzeitigen Beeinträchtigung mehrerer Reihen von Blutzellen wie Leukozyten, Erythrozyten und Thrombozyten. Ob Tocilizumab tatsächlich für diese Nebenwirkung verantwortlich ist und wie hoch man das Risiko einschätzen muss, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Auch die Pathomechanismen sind bislang nicht untersucht. Als mögliche Ursache wird eine Veränderung von Eigenschaften bestimmter Vorläuferzellen durch Tocilizumab angenommen. (mp)
01.07.2010 l PZ
Foto: Fotolia/Wagner