WIPIG: Präventionsprojekte ausgezeichnet |
Zum ersten Mal hat das Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) seinen Preis «Hauptsache Prävention» verliehen. Die Auszeichnungen überreichte der bayerische Gesundheitsminister, Markus Söder, der zugleich Schirmherr des Preises ist. «Prävention ist ohne Apotheker nicht denkbar», sagte Apothekerin Margit Schlenk, Sprecherin des WIPIG-Direktoriums, bei der Preisverleihung. Aus 80 Einsendungen aus dem ganzen Bundesgebiet habe die Jury die besten Arbeiten ausgewählt. «Die Einsendungen belegen, dass viele Apotheken bereits heute ein breites Angebot an Vorsorgemaßnahmen für ihre Kunden anbieten», sagte Schlenk.
In der Kategorie «Ideen» wurde Dr. Ursula Kramer für die Entwicklung einer «Impf-Uhr» ausgezeichnet. In der Kategorie «Projekte» ging der dritte Preis an Karin Muß, München, für die Entwicklung und Umsetzung der «Babyfreundlichen Apotheke»; der zweite Preis würdigt das Projekt «Essen mit Köpfchen», das Susanne Engelmann und ihr Team im Landkreis Mühldorf umgesetzt hat. Der erste Preis ging an Dietmar Wolz und sein Team der Bahnhof-Apotheke, der in der Region Kempten sein Projekt «Ernährung und Bewegung» in zwei Schulklassen realisiert und evaluiert hat. (bmg)
18.11.2009 l PZ
Foto: Fotolia/Pfluegl