Zoll: Anabolika als Importschlager |
Zoll und hessischer Apothekerverband warnen vor der Einnahme nicht zugelassener Pillen, die immer beliebter werden. Sie könnten «zu erheblichen Gesundheitsschäden« führen, berichteten die Organisationen in Offenbach. Außerdem müssten Käufer dieser meist über Internet angebotenen Mittel mit bis zu zehn Jahren Haft rechnen. Neuester Trend seien Schlankheitstabletten auf angeblich rein pflanzlicher Basis. Die Menge gefälschter Präparate steigt nach Erkenntnissen der Frankfurter Zollfahnder rasant: Allein bis Ende Mai zogen sie 370.000 Anabolika-Pillen aus dem Verkehr, das waren 17 mal mehr Tabletten als im gesamten Jahr 2008. Der Apothekerverband kritisierte, für Patienten sei selten erkennbar, ob ein Internetanbieter seriös handle oder nicht.
25.06.2009 l dpa
Foto: Fotolia/Cunliffe