Testkauf: Gute Noten in Berlin |
Die Berliner Apotheken haben bei einem Test des TV-Magazins «Quivive» von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gut abgeschnitten. Die Testkäufer verlangten mit versteckter Kamera ein Mittel gegen Husten. «Die überwiegende Mehrheit der getesteten Apotheken hat alles richtig gemacht, 16 von 17 Apotheken fragten nach den Husten-Symptomen, bevor sie ein Medikament empfahlen», beurteilt Professor Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK), die Testergebnisse. Auch die nötigen Erläuterungen zur Einnahme des Präparats fehlten bei den Beratungen nicht. «Die Apotheken sind ihrer Beratungspflicht nachgekommen und haben ihren Patienten Hinweise zur richtigen Anwendung mit auf den Weg gegeben», sagt Professor Schulz.
Die einzige Kritik der Quivive-Prüfer: Eine Apotheke wies nicht auf den Alkoholgehalt von Wick MediNight® hin, eine andere nicht auf potenzielle Magen-Darm-Beschwerden bei der Einnahme von Gelomyrtol®. Insgesamt fühlten sich die Redakteure jedoch gut beraten. Für den Vorsitzenden des Berliner Apotheker-Vereins, Dr. Rainer Bienfait ist dies keine Überraschung: «Selbstverständlich werden Patienten in Berliner Apotheken kompetent und umfassend beraten. Wir freuen uns, dass der aktuelle Test dies bestätigt.» Das gute Ergebnis sei jedoch kein Grund sich auszuruhen. «Egal, ob gute oder schlechte Noten – Apothekentests sind immer nur eine Momentaufnahme. Wir werden deshalb immer daran arbeiten, die Beratungskompetenz noch weiter zu verbessern», sagte Bienfait. (db)
26.02.2009 l PZ
Foto: Fotolia/Sunday Pictures