Gesundheit: Discounter im Ökotest |
Das Magazin «Öko-Test» hat in seiner aktuellen Ausgabe sogenannte «Gesundheitspräparate» aus Drogerien und Discountern unter die Lupe genommen – mit gemischtem Ergebnis. Die Tester untersuchten 27 freiverkäufliche Arzneimittel, 53 Nahrungsergänzungsmittel und 9 Medizinprodukte. Das Bild scheint ausgeglichen: Insgesamt schnitten jeweils 17 Präparate «sehr gut» oder «ungenügend» ab. 34 Produkte bekamen ein «gut», der Rest ein «befriedigend» oder «ausreichend». Als «haarsträubend» bezeichnet Öko-Test jedoch die Dosierung der Vitamine und Mineralstoffe. Die Präparate für Patienten ab 50 Jahren erhielten allesamt ein «ungenügend», da sie zu hoch dosiert waren. Multivitamin-Brausetabletten schnitten dagegen nur deshalb gut ab, da ihnen keine Mineralstoffe und Spurenelemente zugesetzt waren. Bei vielen Produkten fehle der Hinweis, dass das Präparat wegen des Zinkgehalts nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden soll. Während Blasen- und Nierentees in Ordnung schienen, befanden die Tester Johanniskraut-Extrakte als unterdosiert. Der Test unterstreicht, wie wichtig die Auswahl und Beratung durch einen Arzneimittelfachmann ist. (db)
Lesen Sie dazu auch Antioxidantien ohne Nutzen, PZ 09/2009
27.02.2009 l PZ
Foto: Fotolia/Hoppe