Neurokinin B stößt Pubertät an |

Neurokinin B, ein Botenstoff des Gehirns, setzt die Pubertät in Gang. Es löst im Hypothalamus die Ausschüttung von Hormonen aus, die zur Entwicklung der Geschlechtsreife führen. Türkische und britische Wissenschaftler untersuchten die genetische Ausstattung von vier türkischen Familien, deren Kinder einen angeborenen Gonadotropindefekt hatten und deshalb nicht geschlechtsreif wurden. Sie fanden heraus, dass den Jugendlichen die Gene für Neurokinin B oder seinen Rezeptor fehlen (TAC3 und TACR3). Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler im Fachjournal «Nature Genetics» (Doi 10.1038/ng.306). Diese Entdeckung könnte dazu beitragen, Medikamente für die Regulierung der Sexualhormone beispielsweise bei Unfruchtbarkeit, Brust- oder Prostatakrebs zu entwickeln. (db)
Lesen Sie dazu auch Pubertät: Körper im Umbau, PZ 21/2008
12.12.2008 l PZ
Foto:
Fotolia/nsphotography