PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
983 Ergebnisse für "bürokratie"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Gesundheitsbranche
Brexit macht UK mehr zu schaffen als Pandemie
Die negativen Auswirkungen des Brexit beeinflussen die Gesundheitsbranche in Großbritannien stärker und nachhaltiger als die Coronavirus-Pandemie. Das berichtet das Datenanalyse- und Beratungsunternehmen Global Data.
Jennifer Evans
18.05.2021 16.00 Uhr
Corona-Impfkampagne
Die wichtigsten Fragen zur Aufhebung der Impf-Priorisierung
Die Corona-Impfkampagne zieht merklich an. Wie ist der aktuelle Stand? Wie soll es weitergehen? Bringt der Wegfall der Impf-Priorisierung den entscheidenden Durchbruch? Ein Überblick.
dpa
28.04.2021 14.00 Uhr
US-Bundesstaat Ohio
Arbeit in Apothekenketten – Pharmazeuten am Ende
Überarbeitet, gestresst, müde – Apotheker, die in Ohios Apothekenketten arbeiten, sind überlastet. Das zeigt eine Umfrage der Behörden des US-Bundesstaats. Ein neu gegründetes Komitee soll nun Lösungen erarbeiten.
Jennifer Evans
27.04.2021 12.30 Uhr
Sächsischer Apothekertag
Dittrich fordert mehr Verantwortung für Vor-Ort-Apotheken
Mit klaren Forderungen wendet sich Thomas Dittrich, Vorsitzender des Sächsischen Apothekerverbands, an die Öffentlichkeit und die Politik: Die wohnortnahe Apotheke muss mehr Verantwortung im Gesundheitswesen bekommen – und eine angemessene Honorierung.
Brigitte M. Gensthaler
24.04.2021 12.08 Uhr
Interview mit Thomas Benkert
Wünsche und Sorgen der Apotheker von morgen
Weniger
Bürokratie
und mehr pharmazeutische Kompetenz – das wünschen sich die Apotheker von morgen, wie eine Umfrage der Bundesapothekerkammer (BAK) zeigt. Wie die Chancen dafür stehen, berichtet BAK-Präsident Thomas Benkert im Gespräch mit der PZ.
Carolin Lang
22.04.2021 10.00 Uhr
Fünftes BAK-Symposium
Wie stehen künftige und junge Apotheker zur Selbstständigkeit?
Ein Drittel der Pharmaziestudierenden und Jungapprobierten sind in puncto Selbstständigkeit noch unentschlossen. Dies ergab eine Online-Umfrage. Die Ergebnisse stellte BAK-Präsident Thomas Benkert beim heutigen BAK-Symposium vor.
Michelle Haß
14.04.2021 16.35 Uhr
ABDA-Talk
Grüne können sich mehr Spielraum für Apotheker vorstellen
Was genau planen die Grünen eigentlich für die Arzneimittelpolitik? Im Gespräch »Lass uns reden! – Der ABDA-Talk« tauschten sich dazu ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und die Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink aus.
Jennifer Evans
30.03.2021 12.30 Uhr
Laientests in Apotheken
Bayerns Gesundheitsminister will Auseinzelung dulden
Das Auseinzelungsverbot erschwert die Abgabe von Coronavirus-Laientests in Apotheken erheblich. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek (CSU) will nun einen eigenen Weg gehen und den Apotheken den Einzelverkauf ermöglichen.
Cornelia Dölger
30.03.2021 11.00 Uhr
Landtagswahl 2021
Welche Partei punktet in BaWü bei den Apothekern?
Am 14. März wählen die Wahlberechtigten in BaWü ihren neuen Landtag. Welche Ziele haben die aussichtsreichsten Parteien mit Blick auf die Arzneimittelversorgung und der Apotheke vor Ort? Die PZ hat nachgefragt.
Ev Tebroke
12.03.2021 12.00 Uhr
Landtagswahl 2021
Was planen die Parteien in Rheinland-Pfalz für die Apotheker?
Am 14. März dürfen rund 3,1 Millionen Rheinland-Pfälzer bei der Landtagswahl ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel setzen. Die PZ hat nachgefragt, welche Pläne die Parteien für die Apotheken und die Arzneimittelversorgung haben.
Jennifer Evans
12.03.2021 09.00 Uhr
Ab April
20 Millionen Impfungen pro Monat in Arztpraxen möglich
Bald soll in Hausarztpraxen auch gegen Covid-19 geimpft werden. Rund 20 Millionen Personen könnten die Ärzte monatlich impfen. Weitere 5 Millionen Menschen pro Monat könnten von Betriebsärzten geimpft werden.
dpa
PZ
10.03.2021 10.34 Uhr
Gesundheitsversorgung
FDP-Politiker fordern Erstattung von OTC-Präparaten
Verschreibungsfreie Arzneimittel können für die Therapie chronischer Erkrankungen wichtig sein. Mit einem Antrag an die Bundesregierung will die FDP-Fraktion schnell dafür sorgen, dass die Kassen künftig einige Präparate erstatten.
Jennifer Evans
02.03.2021 14.00 Uhr
vdek-Arzneiversorgungsvertrag
Apotheken können flexibler auf Lieferengpässe reagieren
Zwei Jahre lang haben Apotheker und Ersatzkassen verhandelt, jetzt steht der neue Arzneiversorgungsvertrag. Apotheker sollen damit flexibler auf Lieferengpässe reagieren und die Patienten unkomplizierter versorgen können.
PZ
26.02.2021 17.08 Uhr
Gesetzesentwurf
FDP will Cannabis-Verordnung vereinfachen
Bevor ein cannabinoidhaltiges Arzneimittel erstmalig verschrieben werden kann, muss die GKV zustimmen. Dies möchte die FDP ändern. Mit einem Gesetzentwurf sollen vor allem Ärzte und Patienten gestärkt werden.
Charlotte Kurz
22.01.2021 16.00 Uhr
Demenzen
Langsamer Abschied für alle
Wer die Diagnose Alzheimer-Demenz erhält, der braucht Therapie, Verständnis und liebevolle Begleitung auf seinem Weg. Ärzte, Apotheker und Angehörige sollten an einem Strang ziehen, um die Selbständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.
Katja Renner
27.12.2020 08.00 Uhr
Schutzmasken-Verordnung
Spahn schließt EU-Versender aus erster Masken-Abgabewelle aus
In einem neuen Entwurf der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung ist vorgesehen, dass EU-Versender erst in der zweiten Abgabewelle beteiligt werden. Außerdem können Apotheker Eigenauskünfte von ihren Patienten verlangen.
Benjamin Rohrer
14.12.2020 11.26 Uhr
Online-Konferenz der ABDA
Lieferengpässe: EU soll mehr koordinieren
Mit Blick auf die Engpässe bei der Arzneimittelversorgung zeichnet sich eine »dramatische Entwicklung« ab. Das betonte ABDA-Vize Mathias Arnold heute bei einer Online-Konferenz der ABDA.
Jennifer Evans
01.12.2020 15.30 Uhr
Apothekenklima-Index
Apotheker bleiben pessimistisch – auch mit Blick auf das E-Rezept
Knapp drei Viertel der Apotheker rechnen mit einer negativen Entwicklung der Branche. Das geht aus einer Umfrage der ABDA hervor. Ein Grund für die pessimistische Haltung ist demnach auch die Einführung des E-Rezepts.
Stephanie Schersch
18.11.2020 13.50 Uhr
Gesetzentwurf
Patienten sollen E-Rezept auch ohne App autorisieren
Aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) kommt ein neuer Gesetzentwurf, der die Modernisierung von Versorgung und Pflege vorantreiben soll. Darin ist auch die Weiterentwicklung des E-Rezepts geplant.
Jennifer Evans
17.11.2020 12.30 Uhr
Corona-Schutzmaßnahmen
Bremen: Ab sofort gibt es FFP2-Masken aus der Apotheke
Ab Freitag bekommt jeder Bremer Bürger, der 65 Jahre oder älter ist, kostenfrei 10 Schutzmasken pro Monat aus der Apotheke. Am Donnerstag stellte der Senat Details zum Ablauf vor.
Jennifer Evans
12.11.2020 13.30 Uhr
Podiumsdiskussion
Lieferengpässe – Last und Lösungsansätze
Der BPhD diskutierte mit Experten aus Politik, Pharmaindustrie, Krankenkassen und natürlich Apothekern aus der Praxis über das Thema Lieferengpässe. Dabei ging es unter anderem um die Schuldfrage und die Folgen für angehende Apotheker.
Carolin Lang
03.11.2020 20.28 Uhr
Präqualifizierung
Änderungsmitteilung schützt vor Retax
Im Präqualifizierungsverfahren hat sich einiges verändert, vieles hat sich noch nicht richtig eingespielt. Was Apotheker wissen müssen und wo Probleme lauern, berichtet Diethard Grundl, Chef der Agentur für Präqualifizierung (AfP).
Jennifer Evans
28.09.2020 10.00 Uhr
Apotheken-Stärkungsgesetz
Ärzte sehen keinen Mehrwert in pharmazeutischen Dienstleistungen
Die Ärzte halten wenig von den Plänen der Politik, pharmazeutische Dienstleistungen der Apotheker künftig zu honorieren. Sie fürchten ein Gerangel um Kompetenzen und die Mittel der Krankenkassen.
Stephanie Schersch
15.09.2020 15.00 Uhr
Deutscher Apothekerverband
Thomas Dittrich kandidiert als DAV-Vorsitzender
Thomas Dittrich (Sachsen) will im Dezember als neuer Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes kandidieren. Als sein Stellvertreter wird sich Hans-Peter Hubmann (Bayern) bewerben.
Benjamin Rohrer
02.09.2020 15.10 Uhr
Lieferengpässe
Bayerische Staatsregierung will Importförderklausel streichen
Die Importförderklausel, Parallelimporte sowie exklusiv vergebene Rabattverträge sind der Bayerischen Staatsregierung ein Dorn im Auge. Auch mit Blick auf die Coronakrise fordern CSU/Freie Wähler Änderungen.
Benjamin Rohrer
21.08.2020 16.30 Uhr
Positionspapier
Vfa fordert weniger
Bürokratie
und mehr Förderung
Der Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa) pocht darauf, die Coronavirus-Krise als Entwicklungschance für den Pharmastandort Deutschland zu nutzen. Dafür muss sich aber einiges ändern, wie er nun in einem »7-Punkte-Papier« aufzeigt.
Jennifer Evans
18.07.2020 12.38 Uhr
Vergütung
Botendienstpauschale wird im September ausgezahlt
Den Offizinen stehen 250 Euro für die medizinische Ausrüstung der Botendienste seit April zu. Bisher haben die Apotheker die Kosten dafür selbst ausgelegt. Die Auszahlung der Pauschale soll nun aber bald beginnen.
ABDA
PZ
09.07.2020 16.02 Uhr
Apothekerkammer Bremen
Scholz: »Nicht Worte, nur Taten zählen«
Die Corona-Pandemie hält weiter an. Aber für die Apotheker ist es an der Zeit für ein erstes Resümee: Bei der gestrigen Versammlung der Apothekerkammer AK Bremen lobte Präsident Klaus Scholz die große Leistung der Apotheken .
Christiane Berg
07.07.2020 17.30 Uhr
Corona-Krise
Chemie- und Pharmabranche fordert Neustart für Wirtschaft
In der Corona-Krise fordert die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie einen gesamtwirtschaftlichen Neustart un legt dazu einen Fünf-Punkte-Plan vor.
dpa/PZ
14.05.2020 12.18 Uhr
Corona und die Apotheken
Spahn steht Rede und Antwort
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und AKWL-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening beantworteten heute im Live-Stream Zuschauerfragen aus dem Apothekenumfeld zur Coronavirus-Krise.
Sven Siebenand
Ev Tebroke
07.05.2020 22.20 Uhr
Ergebnisseite 23 von 33
<
1
...
21
22
23
24
25
...
33
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN