Pharmazeutische Zeitung online
PZ-Management-Kongress

Wie finde ich gute Mitarbeiter für meine Apotheke?

Strategien für ein gezieltes Bewerber-Management in der Apotheke: Das erarbeitet und individualisiert PTA und Psychologin Tatiana Dikta in einem von drei Workshops beim PZ-Management-Kongress vom 22. bis 24. März in Palma de Mallorca.
PZ
24.01.2023  14:00 Uhr

PZ: Brauchen Arbeitgeber eine professionelle Personalauswahl in Zeiten des Fachkräftemangels?

Tatiana Dikta: Ja! Denn professionelles Bewerber-Management hilft, wenn es darum geht, aus wenigen Bewerbern denjenigen zu finden, der sich langfristig am besten für die vakante Stelle eignet.

Was macht ein gutes Bewerber-Management aus?

Bewerber-Management fängt bereits vor der Stellenausschreibung an und unterstützt Arbeitgeber dabei, entsprechend qualifiziertes Personal zu finden. Gutes Bewerber-Management ist eine professionelle Mischung aus Theorie und Praxis und erleichtert präzise Personalentscheidungen, die nicht (nur) nach Bauchgefühl getroffen werden sollten. Fakt ist, dass niederschwellige online Bewerbungsmöglichkeiten »per einem Klick« innerhalb einer kurzen Zeit viele potenzielle Bewerber oder Wechselwillige ansprechen können.

Bei professionellem Recruiting geht es aber nicht darum, einen möglichst großen Bewerberpool zu generieren, sondern um eine gezielte Ansprache geeigneter Bewerber, die – falls es zum Vertragsabschluss kommt – auch lange im Betrieb bleiben. Bewerber-Management muss nachhaltig sein und darf nicht zu »Daueraufgabe« in einem Betrieb werden, denn ansonsten werden die betrieblichen Ziele nicht erfüllt und der Erfolg des Betriebs gefährdet.

Welchen Nutzen dürfen sich die Teilnehmenden von Ihrem Workshop erhoffen?

Dieser Workshop soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Reflexion in Bezug auf ihre aktuellen Strategien der Personalgewinnung anregen und auf gängige Beurteilungsfehler im Recruiting-Prozess hinweisen. Wie können Fragen im Bewerbungsgespräch formuliert und das Verhalten objektiv beobachtet werden? Wie sind Probetage oder Praktika in der Apotheke effizient zu gestalten und worauf ist beim Recruiting zu achten, damit es zu einem stabilen und leistungsfähigen Team führt? Das Ziel des Workshops ist, Möglichkeiten aufzuzeigen und Arbeitgeber dazu zu motivieren, nach den besten und nicht nach »irgendwelchen« Bewerbern auf dem Markt zu suchen.

Der PZ-Management-Kongress findet in diesem Jahr zum letzten Mal in Palma de Mallorca statt. Alle Vorträge und Workshops stehen unter dem Motto »Apotheken in Personalnot – Wege aus der Krise«. Mehr Informationen zum Programm und Anmeldung unter www.pz-kongress.de.

Mehr von Avoxa