Pharmagroßhandel und Rechenzentrum kooperieren |
Der Mannheimer Pharmagroßhändler Phoenix hat sich das Apotheken-Rechenzentrum ARZ Haan ins Boot geholt. / Foto: dpa
Die Kooperationspartner wollen nach eigenen Angaben die Digitalisierung in den Apotheken vorantreiben. Zudem sollen Arbeitsprozesse vereinfacht und Mehrwertlösungen für Apotheken und Kunden geschaffen werden. »Großhandel, Warenwirtschaft und Rechenzentrum im Team können die Bedürfnisse der Kunden einfach deutlich besser bedienen«, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Viele Apotheken seien digital bereits sehr gut aufgestellt. Jetzt müsse es darum gehen, auch den Kunden digital mehr einzubinden und mit den Leistungen der Apotheke zu verzahnen. Die Patienten-App »deine Apotheke« spiele dabei eine zentrale Rolle.
Auch beim Thema E-Rezept wollen die drei Kooperationspartner eng zusammen arbeiten, und den Apotheken vor Ort »zukunftssichere und praxisgerechte Lösungen« anbieten: von der Beschaffung der Medikamente über die Bindung der Kunden bis hin zur fehlerfreien Abrechnung.
Ein weiterer Schwerpunkt der Kooperation soll zudem auch die Unterstützung der Apotheken im Pflegebereich sein. Dies biete viel Potenzial, heißt es. Insbesondere ältere Menschen vertrauten in Gesundheitsfragen auf den kompetenten Rat des Apothekers. Experten aus unterschiedlichen Bereichen sollen demnach auch in diesem Bereich zusammengebracht und bereits bestehende Softwarelösungen und Systeme miteinander verknüpft werden.