Pharmaziestudium in Deutschland |
Freie Universität Berlin. Fachbereich Pharmazie.
Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn. Pharmazeutisches Institut.
TU Braunschweig. Pharmazie in Braunschweig.
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf. Wissenschaftliche Einrichtungen Pharmazie.
www.pharmazie.uni-duesseldorf.de
Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg. Department Chemie und Pharmazie.
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Pharmazeutische Institute.
www.pharmazie.uni-frankfurt.de
Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Pharmazeutische Wissenschaften.
Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald. Institut für Pharmazie.
https://pharmazie.uni-greifswald.de
Martin-Luther-Universität. Fachbereich Pharmazie.
Universität Hamburg. Institut für Pharmazie.
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg. Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie.
Friedrich-Schiller-Universität, Jena. Biologisch-Pharmazeutische Fakultät.
www.uni-jena.de/BiolPharmFakultaet.html
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Pharmazeutisches Institut.
Universität Leipzig. Institut für Pharmazie.
Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz. Fachbereich Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften.
Philipps-Universität, Marburg. Fachbereich Pharmazie.
Ludwig-Maximilians-Universität, München. Fakultät Chemie und Pharmazie.
www.cup.uni-muenchen.de/index.php
Westfälische-Wilhelms-Universität, Münster. Fachbereich Chemie und Pharmazie.
Universität Regensburg. Institut für Pharmazie.
www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Pharmazie
Universität des Saarlandes Saarbrücken. Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät.
www.uni-saarland.de/fachrichtung/pharmazie/start.html
Eberhard-Karls-Universität, Tübingen. Pharmazeutisches Institut.
www.mnf.uni-tuebingen.de/fachbereiche/pharmazie-und-biochemie/pharmazie.html
Bayerische Julius-Maximilian-Universität, Würzburg. Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie.