Früher oder später kommt jede Frau in die Wechseljahre. Dabei kann die Art und Ausprägung entsprechender Beschwerden von Frau zu Frau stark variieren. Neben der Hormontherapie und Phytopharmaka können auch homöopathische Arzneimittel gute Begleiter in den Wechseljahren...
Laut Schüßler unterstützen bestimmte Salze bestimmte Strukturen im Körper. So kommen bei Beschwerden im Bereich von Rücken, Schultern und Nacken vor allem Kieselsäure und verschiedene Calciumsalze zum
Schlaf ist lebensnotwendig – aber noch längst nicht umfassend erforscht und verstanden. Schlafforschung und Schlafmedizin beschäftigen sich nicht nur damit, was gesunder Schlaf...
Seit 2002 sind Coronaviren auch Nicht-Fachleuten bekannt. Vertreter dieser Virusfamilie lösten damals eine Pandemie aus: SARS. 2012 kam MERS hinzu. Coronaviren führen beim Menschen zu...
Ob wir gesund bleiben, hängt auch in hohem Maße davon ab, ob unser Immunsystem intakt ist. Denn das körpereigene Abwehrsystem sorgt dafür, dass möglichst alles, was die...
Erkrankungen des Verdauungstrakts können viele Ursachen haben. Doch erfreulicherweise sind die meisten Beschwerden in Magen und Darm harmlos. Funktionelle Störungen lassen sich mit...
Diabetes mellitus, die Blutzuckerkrankheit, betrifft in Deutschland schätzungsweise 6 bis 7 Millionen Menschen. Ebenso vielen ist noch nicht bekannt, dass sie Diabetiker sind, ihr...
Die »echte« Grippe oder Influenza wird durch Influenzaviren übertragen. Im Gegensatz zur banalen Erkältung beginnt Grippe plötzlich und oft mit hohem Fieber, begleitet...
Die Leber besteht aus zwei Leberlappen und ist eine der größten Drüsen des Menschen. Die Palette der Krankheiten, die Leberschäden verursachen können,...