Sanofi nimmt Mucosolvan Phyto Complete zurück |
Da nur die Polysaccharid-Fraktion von Spitzwegerich, Bienenhonig und die isolierten Flavonoide von Thymian in dem Präparat enthalten sind, wirkt Mucosolvan Phyto Complete Sanofi zufolge nachweislich nicht pharmakologisch, sondern physikalisch. / Foto: Adobe Stock/Edyta Guhl
Der Hustensirup Mucosolvan® Phyto Complete von Sanofi kam im September 2018 auf den Markt, ein Sirup mit Thymian-Flavonoiden, Bienenhonig und Spitzwegerich-Polysaccharid-Fraktion (Plantago lanceolata L.). Zugelassen ist das Präparat aufgrund vorwiegend physikalischer Wirkung nicht als Arzneimittel, sondern als Medizinprodukt. Das scheinen Verbraucherschützer anders zu sehen: »Sanofi wurde im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens auf Antrag eines Wettbewerbsverbandes bis zu einer abschließenden gerichtlichen Klärung untersagt, Mucosolvan® Phyto Complete in den Verkehr zu bringen«, teilte der Hersteller heute mit. Das Gericht stütze das vorläufige Vertriebsverbot »auf die Präsentation des Produkts«. Sanofi betont, dass die Qualität des Produkts nicht infrage gestellt wird.
Der Hersteller hat bereits dazu aufgefordert, den Vertrieb und die Bewerbung des Hustensirups auszusetzen, bis eine gerichtliche Klärung herbeigeführt ist. Um Kunden eine Handlungsalternative zu bieten, hat Sanofi heute aus Gründen des Kundenservice den Apotheken entschieden, bereits ausgelieferte Ware zurückzunehmen. Betroffen ist Mucosolvan® Phyto Complete Sirup mit der PZN 4137932.
Die Retouren erfolgen über den Großhandel oder bei Direktbestellung über PharmLog - Pharma Logistik GmbH, Retourenstelle Sanofi, Edisonstraße 25, 59199 Bönen. »Nach Eingang und Prüfung der Retoure erhalten Apotheken eine Gutschrift zum Nettopreis«, verspricht der Hersteller.