Replikase-Hemmer als mögliches Covid-19-Medikament |
Daniela Hüttemann |
16.06.2021 17:00 Uhr |
Für seine Vermehrung ist das Coronavirus auf verschiedene eigene und menschliche Enzyme angewiesen, die sich als Ziele für Arzneistoffe anbieten, darunter die RNA-Replikase. / Foto: Adobe Stock/Nikolay
TEMPOL heißt das Molekül, dass Corona und bestimmte andere Viren an der Vermehrung hindern könnte. Hinter dem Akronym verbirgt sich ein stabiles Nitroxid mit der chemischen Bezeichnung 4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-N-oxyl. Es wirkt als Antioxidans und kann eine katalytische Untereinheit der RNA-abhängigen RNA-Polymerase (RNA-Replikase) hemmen. Dieses Enzym benötigt SARS-CoV-2 für seine Vermehrung. Die fragliche Untereinheit nsp12 besitzt zwei Eisen-Schwefel-Cluster als Kofaktoren. TEMPOL oxidiert dieses Cluster und die Replikation wird unterbrochen.
Diesen Mechanismus haben nun erstmals US-Forscher der National Institutes of Health (NIH) im Fachmagazin »Science« beschrieben. Sie hoffen auf ein oral verfügbares Medikament, das im Frühstadium der Coronavirus-Infektion eingesetzt werden kann. In Zellkultur-Experimenten hemmt das Nitroxid die Vermehrung von SARS-CoV-2. Frühere Tierversuche zur Dosierung und Verträglichkeit von TEMPOL bei anderen Krankheiten lassen hoffen, dass es in relevanten Geweben wie den Speicheldrüsen und der Lunge ausreichende Konzentrationen erreichen könnte, um die Virusvermehrung auch bei Covid-19-Patienten ausreichend zu hemmen, ohne toxisch zu wirken.
»Angesichts des Sicherheitsprofils von TEMPOL und der Dosierung, die in unserer Studie als therapeutisch angesehen wurde, sind wir hoffnungsvoll«, sagte Studienleiterin Dr. Tracey A. Rouault. »Es sind jedoch klinische Studien erforderlich, um festzustellen, ob der Wirkstoff bei Patienten wirksam ist, insbesondere zu Beginn des Krankheitsverlaufs, wenn das Virus zu replizieren beginnt.« Das NIH-Team um Rouault will nun Tierversuche beginnen und nach Möglichkeit eine erste klinische Studie an Menschen initiieren.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.