Pharmazeutische Zeitung online
Einfach mal blankziehen

Massenspektrometrie entblößt SARS-CoV-2

Das Team um Professor Dr. Andrea Sinz vom Institut für Pharmazie der Universität Halle-Wittenberg ist Teil eines weltweiten Verbunds zur Erforschung von SARS-CoV-2. Die Massenspektrometrie ist das Metier der Pharmazeutin.
Sven Siebenand
30.05.2020  16:00 Uhr

Wie einer Pressemeldung der Hochschule zu entnehmen ist, haben sich mehr als 500 Wissenschaftler in der »Covid-19 Mass Spectrometry Coalition« zusammengeschlossen, um die Bekämpfung von SARS-CoV-2 voranzutreiben. Wie die Arbeitsgruppe um die Pharmazeutin Sinz haben auch die anderen 500 Mitglieder des Netzwerks ihre eigentlichen Arbeiten etwas zurückgefahren und konzentrieren sich aktuell auf die Erforschung von SARS-CoV-2. Das Netzwerk dient dem Austausch von methodischem Knowhow und neuen Daten in Zusammenhang mit Covid-19. So sollen möglichst schnell neue Nachweisverfahren, weitere Tests und Behandlungsmethoden entwickelt werden. Im Fachjournal »Lancet« stellt sich das Netzwerk aktuell vor.

»Die Massenspektrometrie ist eine der vielversprechendsten Methoden für die Erforschung des neuen Coronavirus, denn sie ist schnell, sensitiv und zuverlässig. Mit ihr lassen sich die Virusbestandteile direkt erfassen«, sagt Sinz. Ihre Arbeitsgruppe ist daran beteiligt, neue Nachweisverfahren für das Virus zu entwickeln, die als Ergänzung zur bisher üblichen PCR-Methode genutzt werden könnten.  Die Forscher des Netzwerks wollen auch mehr dazu herausfinden, welche und wie viele Virusmoleküle im Blut von Patienten vorkommen. Diese Informationen könnten dabei helfen, den möglichen Krankheitsverlauf einer Person vorherzusagen und so Hinweise für eine passende Behandlung zu geben.

Ein zweiter Forschungsschwerpunkt liegt in der Erforschung der genauen Struktur des viralen Spike-Proteins und anderer Antigene. Die Forschenden wollen herausfinden, welche Teile des Virus für die Infektion von Zellen verantwortlich sind und wie der Prozess im Detail abläuft. Das Wissen darüber ist für die Entwicklung von Impfstoffen von entscheidender Bedeutung.

Mehr von Avoxa