Medizin
Die Belastung von Lebensmitteln mit Umweltgiften, Pflanzenschutzmitteln und Pilztoxinen geht in Deutschland weiter zurück. Zu diesem Ergebnis kam das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin.
Beim Lebensmittel-Monitoring von Bund und Ländern zeigte sich, daß es nur vereinzelt zu Überschreitungen der Höchstmengen kam, die sich dann auf eine geringe Zahl von Stoffen beschränkten. Einziges Problem sei Aflatoxin in Pistazien. Die Hälfte der Proben enthielt das Gift aus Schimmelpilzen in großen Mengen. Die einzelnen Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen für den Verbraucher können Interessierte im Bericht "Lebensmittel-Monitoring 1996" nachlesen, den die Pressestelle des Instituts (Thielallee 88-92, 14195 Berlin, Anforderungen schriftlich per Post oder Fax) für 10 DM verschickt. Eine Zusammenfassung kann demnächst auch über das Internet unter http://www.bgvv.de abgerufen werden.
Artikel von der PZ-Redaktion
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de