Wirtschaftsticker - Archiv |
04.06.2001 00:00 Uhr |
Chiron hat Roche eine langfristige Lizenz für die Nutzung der Patentrechte auf Nukleinsäuresonden für Hepatitis-C (HCV) und HIV-1-Tests erteilt. Die Tests werden zur Untersuchung von Spenderblut und -plasma eingesetzt, die für Transfusionen oder zur Herstellung von Plasmakomponenten bestimmt sind. PZ
Der Spezialist für Eudragit-Tablettenüberzüge, Röhm Pharma, hat in Darmstadt ein neues Labor mitsamt einer Extrusionsanlage für das Geschäftsgebiet Pharma Polymere in Betrieb genommen. Die Degussa-Tochter kann damit für die Arzneimittelherstellung Formulierungen bis hin zu klinischen Mustern nach GMP-Standard anbieten. PZ
Das US-Unternehmen IMClone Systems erhält von der Merck KGaA 5 Millionen Dollar für die weitere klinische Entwicklung des biologischen Krebstherapeutikums IMC 225 und übernimmt 65. 000 ImClone-Aktien zu je 79,33 Dollar. Zusätzlich zahlt Merck eine Prämie von 50 Prozent für den schnellen Projektfortschritt mit dem monoklonalen Antikörper. Merck werde dadurch in die Lage versetzt, die Wirkstoff-Entwicklung in Europa effizienter vorantreiben zu können. PZ
Die Hauptversammlung der Fresenius AG hat am 31. Mai der Übernahme der Wittgensteiner Kliniken AG (WKA) mit großer Mehrheit zugestimmt. Der Unternehmensbereich Fresenius ProServe kann so seine Dienstleistungen erweitern und die Wertschöpfungskette komplettieren, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Gerd Krick. PZ
Durch ihre spanische Tochtergesellschaft wird Schering 24,5 Prozent des Grundkapitals von Molypharma erwerben. Das Unternehmen gründet und betreibt sogenannte Radiopharmazien. Das sind nach Erklärung von Schering zentrale Apothekeneinheiten für radiopharmazeutische Produkte. Ein verzweigtes Logistiksystem stelle die schnelle Auslieferung sicher. PZ
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de